Finanzverwaltung: Was sie macht, wie sie strukturiert ist und was außer den Finanzämtern noch dazugehört.
Näheres dazu regelt das Gesetz über die Finanzverwaltung. Die Finanzverwaltung wird auch Steuerverwaltung genannt und ist verantwortlich für die Steuerfestsetzung und -erhebung. Zur Finanzverwaltung gehören das Bundesministerium für Finanzen als oberste Behörde, die Oberfinanzdirektionen als Mittelbehörden sowie Finanzämter als Ortsbehörden.
Die Finanzämter beispielsweise sind zuständig für die Steuerverwaltung (Steuererklärungen, Betriebsveranlagungen) und die Abgabensicherung. Die Hauptzollämter kümmern sich um die Zölle und Verbrauchsteuern. Auf Gemeindeebene sind die Ämter und Kassen für die Einhebung der Gemeindesteuern verantwortlich.
Stand: 30.09.2021
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Über uns: Wir bieten kompetente Steuerberatung mit den Schwerpunkten Digitalisierung und internationales Steuerrecht in Siegen (Arnsberg). Unsere Mandanten schätzen die persönliche Beratung und maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Anliegen. Gleich Termin vereinbaren!